Wir waren im März bei der Feuerwehr in Lemke. Dort wurden wir rumgeführt. Die großen Autos haben uns besonders gefallen. Das Löschgruppenfahrzeug hat uns sehr interessiert. Manche Kinder durften sogar die faszinierende Feuerwehrausrüstung anprobieren.
(Hennes & Merle 3c)



Die Klasse 3b war am 25.03.2025 bei der freiwilligen Feuerwehr Lemke. Wir trafen dort Björn und Daniel. Sie erklärten uns, was die fleißigen Feuerwehrmänner machen. Sie haben ordentlich zu tun! Außerdem habe ich bemerkt, wie viel die Feuerwehr mitschleppt: Axt, Pumpe, Schlauch, Puster. Der längste Schlauch, den ich gesehen habe, war 15 Meter lang. Der Tag war so schön.
(Jorin 3b)
Hallo, hier ist die Klasse 3b. Wir haben einen Ausflug zur freiwilligen Feuerwehr Lemke/Marklohe gemacht und dort nette Feuerwehrmänner kennengelernt. Sie heißen Björn und Daniel. Wir haben gelernt, dass ein Schlauch über 25 Meter lang sein kann.
(Loris 3b)
Die Klasse 3b war bei der freiwilligen Feuerwehr in Lemke. Am 25.03.2025 haben uns Björn und Daniel gezeigt, wie das Feuerwehrauto von innen und außen aussieht. Sie haben uns auch gezeigt, was die Feuerwehr für Geräte hat und welche lebenswichtig sind. 2 Kinder durften auch Sachen von der Feuerwehr anziehen. Eine Ausrüstung war dünn und leicht, die Andere war schwer und dick. Auch die Stiefel waren sehr dick und so fest, dass wenn etwas darauf fällt, es nicht weh tut. Es gibt eine Atemschutzmaske, die auch überlebenswichtig ist. Sie könnten sterben, wenn sie diese nicht aufsetzten und in ein brennendes Haus gehen.
(Fenna 3b)


