Im vergangenen Herbst haben wir an der Grundschule Marklohe an einem ganz besonderen Projekt teilgenommen: „Tulpen für Brot“. Mit tatkräftiger Unterstützung von vielen engagierten Schülerinnen und Schülern haben wir zwei Beete hinter der Schule von Unkraut befreit, umgegraben und 500 Löcher gebohrt, um die uns zugeschickten Tulpenzwiebeln zu setzen. Das allein war eine großartige Erfahrung, die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen zusammenbrachte, um gemeinsam etwas für einen guten Zweck zu schaffen.
Blühende Ergebnisse im Frühling
Im Frühling war es dann soweit: Die Tulpen schossen plötzlich aus der Erde und verwandelten die Beete in wunderschöne Blütenmeere. Insgesamt zeigten sich etwa 380 Tulpen. Dank unserer engagierten Elternschaft konnten wir die Tulpen zügig verkaufen und dabei eine beachtliche Summe sammeln. Der Erlös aus dem Verkauf der Tulpen – und auch durch großzügige Spenden – ergab insgesamt beachtliche 506 Euro. Dieser Betrag wird nun an die Organisation von „Tulpen für Brot“ gespendet, die diesen weiter an BOS Deutschland e.V., UNICEF und die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe überträgt.
Ein großer Erfolg für alle Beteiligten
Das Projekt „Tulpen für Brot“ war für uns ein voller Erfolg! Es hat nicht nur viel Freude bereitet, sondern uns allen gezeigt, wie wir durch gemeinsames Arbeiten und solidarisches Handeln einen echten Unterschied machen können. Wir sind stolz auf das Ergebnis und danken allen, die dieses Projekt unterstützt und dazu beigetragen haben. Gemeinsam haben wir etwas Wundervolles geschaffen, das nicht nur unsere Schule verschönert hat, sondern auch dazu beigetragen hat, etwas Gutes zu tun!
Angespornt von diesem ersten positiven Durchlauf wollen wir das Projekt auch in den kommenden Jahren fortsetzen und vielleicht sogar noch ausweiten.







